Unser Spektrum
Röntgen
Unsere Praxis verfügt über drei hochmoderne digitale Röntgenarbeitsplätze. An diesen Geräten wird nicht mehr, wie früher üblich, ein Röntgenfilm belichtet, sondern eine hochempfindliche Speicherfolie durch die Röntgenstrahlung entladen. Diese Entladungen tastet ein Lasersystem ab und ein Computer errechnet das Bild…[mehr]
Computertomographie
Mit diesen Geräten können Schnittbildaufnahmen des gesamten Körpers erstellt werden. Multislice-Geräte können in einem Arbeitsgang mehrere Aufnahmen gleichzeitig anfertigen. Im Gegensatz zur Kernspintomographie, bei der eine längere Untersuchungszeit benötigt wird, dauern die Untersuchungen in der CT nur wenige Minuten. Die Bilderstellung erfolgt mittels Röntgenstrahlen…[mehr]
Kernspintomographie
Unsere Praxis verfügt über drei 1,5-Tesla Kernspintomographen der neusten Generation. Die Kernspintomographie erlaubt eine äußerst detailgenaue Darstellung aller Körperabschnitte die in Ihrer Abbildungsqualität einem anatomischen Schnittpräparat gleicht. Zudem können spezielle Gefäßuntersuchungen oder funktionelle Untersuchungen durchgeführt werden…[mehr]
Nuklearmedizin
Die Nuklearmedizin beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie mit Hilfe von schwach radioaktiven Substanzen. Diese werden in den Körper appliziert, meist injiziert. In der Nuklearmedizinische Diagnostik werden Funktionen der zu untersuchenden Organe erfasst. Sie hat Vorteil, dass krankhafte Veränderungen häufig sehr früh diagnostiziert werden können. Nebenwirkungen sind…[mehr]
Mammographie
Die Mammographie ist eine spezielle Röntgenuntersuchung der Brust mit Ziel der Früherkennung von Brustkrebs. Kleine, nicht tastbare Knoten können ebenso entdeckt werden wie winzige Verkalkungen. Diese sog. Mikroverkalkungen sind gelegentlich Hinweis auf einen Brustkrebs…[mehr]
CT-gesteuerte Schmerztherapie
Bei der CT-gesteuerten Schmerztherapie handelt es sich um ein minimalinvasives, schonendes Verfahren zur Behandlung von Schmerzen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Hierzu zählen in erster Linie Bandscheibenvorfälle oder Vorwölbungen, Verschleißbilder der kleinen Wirbelgelenke, Einengungen des Rückenmarkkanals und der Nervenaustrittslöcher der Wirbelsäule sowie Verschleiß der Gelenke zwischen Wirbelsäule und Becken…[mehr]
Knochendichtemessung
In unserer Praxis können Sie Ihre Knochendichte messen lassen. Dies dient zur Erkennung oder zur Bestimmung des Ausmaßes einer Osteoporose. Die Untersuchung erfolgt im Computertomographen und ermöglicht eine sehr genaue Messung…[mehr]
weitere
-Digitales Röntgen
-Durchleuchtung
-Ultraschall
-Nuklearmedizinische Schmerztherapie
-Schilddrüsenambulanz